Modularer Holzbau
Der Name verrät es bereits. Modularer Holzbau besteht aus Modulen, die zu einem Gesamtbauwerk vereint werden. Selbstverständlich kann ein Modul aus Holz auch sich selbst genügen und für Nutzung und Ansprüche völlig ausreichend sein. Dies hängt einmal mehr von der Nutzerin oder dem Nutzer ab.
Der modulare Holzbau findet in verschiedenen Bereichen Verwendung. Er kann groß und klein gedacht und ausgeführt werden. Unterschiedlichste Materialien können kombiniert und verarbeitet werden. Der Grundbaustoff ist das Holz. Die Wände werden im Regelfall in Rahmenbauweise gefertigt. Der Riesenvorteil der Modulbauweise ist der hohe Vorfertigungsgrad. Fast in Gänze kann so das Bauwerk in der Werkshalle gebaut werden. Die Arbeitsbedingungen sind für sämtliche ausführenden Gewerke ideal.
Auf der Baustelle werden die Module dann leidglich verbunden und letzte kleinere Arbeiten ausgeführt.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Planungssicherheit, Unabhängigkeit von Witterungseinflüssen
- kurze Bauzeiten
- körperschonendes Arbeiten dank des Einsatzes von Arbeitsbühnen und Kränen
- einfachere Überwachung sämtlicher Arbeitsschritte
Glücklicherweise erfreut sich der modulare Holzbau immer wachsender Beliebtheit.
Gründe dafür mögen sein:
- Mobilität / Flexibilität (Beim Umzug nehme ich mein Haus einfach mit)
- Steigendes Umweltbewusstsein
- Reduzierung auf das Wesentliche beim Wohnen
- betonlos möglich (z.B. mit Schraubfundamenten)
Das Leben und Wohnen der Zukunft wird noch mehr das Ressourcen-Schonen, das Wiederverwenden von Baustoffen und Baumaterialien und die drastische Senkung des Emissionsausstoßes in den Mittelpunkt stellen müssen.
Nur, wenn sich das Bauen und Sanieren einem noch radikaleren Wandel und Umdenken vollzieht, werden wir dafür Sorge tragen, dass unser Planet Erde auch noch kommenden Generationen in der Vielfalt und Schönheit erhalten bleibt.
Der Einsatz von Beton und Kunststoffen muss radikaler als bislang begrenzt werden und die ausufernde Versieglung ganzer Landstriche und Habitate muss auf ein Minimum reduziert werden.
Der modulare Holzbau kann eine von vielen Antworten auf die Fragen der Zukunft geben, wenn er sinnvoll gedacht, geplant und umgesetzt wird.
Jede Einzelne und jeder Einzelne kann beim Realisieren des eigenes Wohntraumes einen Riesenbeitrag leisten. Ein bewusstes Verzichten und die Reduktion auf das Wesentliche ist sehr wünschenswert!
Lets do it!